• Home
  • Presse
  • Links
  • Run Zero: Rettungsgasse
  • Bodo Wartke: Gaffer

Alarmfahrt ohne optimale Wirkung ...

Die Akustik-Signalanlagen auf den Einsatzfahrzeugen sollen eine zeitoptimierte Nutzung von Rettungswegen ermöglichen und die bestmögliche Sicherheit während der Fahrt, bzw. an der Einsatzstelle für medizinisches Fachpersonal und Patienten gewährleisten.

Weiterlesen ...

Verbesserungspotential: Gesetzgebung

 Bei Stau: Rettungsgasse, ist am Brückengeländer zu lesen


 

Stau auf 3-spuriger Autobahn: LKW stehen auf der mittleren Fahrspur, ein Bus hält auf der linken Spur. Rettungsgassenprobleme sind in dieser Situation vorprogrammiert.
Der Gesetzesumfang zur Rettungsgasse, sowie die damit verbundenen Überwachungs- und Strafmaßnahmen, bieten Verbesserungspotential.

 

Weiterlesen ...

Vor-Ort-Informationen...

zur Rettungsgasse haben weniger "Streuverluste durch Vergesslichkeit". Mit Piktogrammen statt Text werden die Informationen schneller und international verstanden (Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte".

Weiterlesen ...

Der Abstand löst viele Probleme...

zur zeitoptimierten Anfahrt bei Einsatzfahrzeugen durch den Stau zum Notfallort. 

Weiterlesen ...

International aufklären

 

Deutschland ist ein Transitland. Auf den Straßen sind viele Fahrzeuge aus dem nicht deutschsprechenden Ausland unterwegs.

Weiterlesen ...

Viele Verbesserungen bei der Rettungsgasse möglich

Trotz Gesetzesänderung und Bußgelderhöhung wird die Rettungsgasse auf den Straßen nicht konsequent umgesetzt. Zur Verbesserung der bestehenden Situation gibt es vielfältige Möglichkeiten. Ein wesentlicher Punkt ist die...

Weiterlesen ...

Suchen...

  • Login
  • E-Mail
  • Impressum/Datenschutz
Back to top